Geschichte eines erfolgreichen Freiburger Familienbetriebes...
Die Firmengeschichte der Metzgerei Müller reicht
bis in die Kaiserzeit zurück, und ist ein Beispiel
für ein erfolgreiches und solides Unternehmen
über 5 Generationen, dessen Arbeit und Service
stets durch eine wachsende treue Kundschaft
belohnt wurde.
So war der Aufbau im Jahre 1889 der Beginn der
Bodenständigkeit der Familie Müller, die auch
heute noch am gleichen Standort den Metzgereibetrieb führt.
Seine Eigentümer überstanden den 1. Weltkrieg
und die nachfolgende Inflation mit ihrer Geldentwertung. Sie erlebten die Weimarer Republik, das
Wachstum und die Lebensfreude der „goldenen
20er Jahre“, sowie die verheerende Arbeitslosigkeit am Ende des Aufschwungs. Sie waren dabei
als der 2. Weltkrieg ausbrach, und wurden wie alle
anderen mit der totalen Vernichtung der Wirtschaft konfrontiert. Die 2. und 3. Generation half
beim Wiederaufbau und bei der Versorgung der
hungernden Bevölkerung, und war auch bereit
als das „deutsche Wirtschaftswunder“ mit der
Währungsreform seinen Anfang nahm, sich dieser
neuen Aufgabe zu stellen.
Stets bekleideten die Firmeninhaber hohe
Innungsämter, waren in politischen Gremien und
Parteien tätig und setzten sich für die Belange
ihrer Heimatstadt Freiburg ein.
Mehrmals änderte sich im Verlauf des vergangenen Jahrhunderts das Gesicht des Anwesens
in der Habsburgerstraße, die bei der Geschäftsgründung noch Zähringer Straße hieß. Nach
einigen Renovierungen und Umbauten wurde
schließlich ein vollkommen neues Geschäftshaus
konzipiert und nach sehr kurzer Bauzeit 1978
fertiggestellt.